Am 17.06.2023 richteten die KülztalerHundefreunde ein Rally-Obedience-Turnier aus.

Sieben Teams der Külztaler Hundefreunde warengut vorbereitet und erreichten tolle Wertungen.

230617 RO1

Unter dem Motto „SommerROT“ holten insgesamt 50 Starter bei recht sommerlichen Temperaturendas Beste aus ihren Teams heraus.

Die Richterin Sonja Weller hatte tolle Parcoure im Gepäck und so konnten die ersten Starter der Seniorenabteilung bereits früh starten. Siegerteam in der Seniorenabteilung war Theresa Helbach mit Sam (Külztaler Hundefreunde)

Noch vor der Mittagspause konnten die Beginner & die Starter aus der Klasse 1 ihr Können unter Beweis stellen. In der Abteilung Jugend, Klasse 1 machte Emma Benz zusammen mit Charlie (HSV Piesport) den ersten Platz.Bei den Erwachsenen gewann Katharina Schmitt mit Holli (SportdoX). Platz 1 bei den Beginnern machte Nicole Kahl mit Diago (OG Hunsrück).

In der Mittagspause schmiß das Hüttenteam mit ihren Helfern den Grill an und beköstigte die Gäste mit Steaks, Würstchen, Grillkäse und tollen, hausgemachten Salaten. Vielen Dank an der Stelle nochmal an ALLE Helfer und auch allen Kuchen- sowie Salatspendern.

Nach der Pause, ging es mit den Klassen 2 und 3 weiter. Hier wurde es dann nicht nur von der Temperatur so richtig heiß, sondern hier konnten die Gäste tolle Läufe sehen. In der Klasse 2 belegte Ricarda Lorenz mit Lemon (Rainbow Agility Team) fehlerfrei den ersten Platz. Klasse 3 gewann Natalie von Oppeln-Bronikowski mit Coffee (privat) mit vollen 100 Punkten.

Die Külztaler Hundefreunde beglückwünschen alle Starter zu ihren tollen Ergebnissen!

230617 RO2

Wir freuen uns schon auf den 23.09.2023 zu unserem September-Turnier!


 

Jahresabschluss der Rally Obedience Gruppe am 18.12.2022

221218 JahresabschlussROGruppe


 

Rally Obedience Turnier am 08.10.2022

Am 08.10.2022 fand die diesjährige Rally-Obedience Kreismeisterschaft der KG 06 bei den Külztaler Hundefreunden statt. Von den Külztaler Hundefreunden gingen 10 Teams an den Start. Jeweils zwei Teams in der Beginner Klasse, Klasse 1 und der Klasse 2 und 4 Teams in der Klasse 3. In der Klasse 3 schaffte es Theresa mit Sam mit einem "Sehr gut" auf den 3. Platz. Angelika mit Amber schaffte es in der Klasse 2 auf den 2. Platz mit einem "Vorzüglich". 

Aber auch die anderen Külztaler konnten mit teils sehr guten Ergebnissen glänzen.

k IMG 20221212 WA0003

Weiter so Mädels, es macht sehr viel Spaß mit Euch.


 

Neue Prüfungsordnung Rally Obedience

Bei der Sportart Rally Obedience (RO) stehen die perfekte Kommunikation und die partnerschaftliche Zusammenarbeit des Mensch Hund Teams im Vordergrund. Die noch recht junge Wettkampfsportart wird gut angenommen und verzeichnet jährlich Zuwachs. Dies gilt auch für die europäischen Nachbarländer. Nach 5- jähriger Gültigkeit des bisherigen Regelwerks, steht nun zum Januar 2022 eine Anpassung auf nationaler und internationaler Ebene an, um es den Sportlern zu ermöglichen, ihren Sport auch grenzüberschreitend, ohne große Umstellung in den Übungen, durchführen zu können.

211121 RO Hunde Gruppe

Am So, 22.11.2021 wurden neun interessierte Teilnehmer durch die Leistungsrichterin Janet Große in die Änderungen zur bisherigen Prüfungsordnung (PO) eingewiesen. Zunächst galt es einen kleinen theoretischen Teil im Gemeindehaus Külz zu absolvieren. Danach erfolgte die nach Startklassen (Beginner, Klasse 1-3 und Senioren Klasse) getrennte praktische Erarbeitung der neuen, bzw. geänderten Schilder auf dem Hundeplatz. Hier konnten sich schließlich alle Teilnehmer mit ihren Hunden an den für alle noch unbekannten Übungsschildern versuchen. Selbstverständlich gab es dann für alle noch den ein oder anderen Tipp, wie die neuen Schilder zu erarbeiten sind und welche Fehler es zu vermeiden gilt.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die in jeder Hinsicht gelungene Weiterbildung und hoffen auf möglichst viele Punkte bei den nun folgenden Rally Obedience Turnieren im neuen Jahr.